Restaurierung in der Schaustickerei
Bei Renovierungsarbeiten im Treppenhaus der Schaustickerei-Villa wurden im November 2022 die Reste einer historischen Wandbemalung entdeckt. Da die Baugeschichte der alten Maschinenstickerei […]
Bei Renovierungsarbeiten im Treppenhaus der Schaustickerei-Villa wurden im November 2022 die Reste einer historischen Wandbemalung entdeckt. Da die Baugeschichte der alten Maschinenstickerei […]
Liebe Vereinsmitglieder,liebe Freunde der Schaustickerei, das Jahr geht zu Ende, wieder ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Unsere Kernaufgabe als […]
In der Weihnachtszeit hat die Schaustickerei ein ganz besonderes Flair. Unsere kleine Weihnachtsschau, der Lichterschmuck und die weihnachtlichen Spitzen und Stickereien laden […]
Als modeabhängige Luxusindustrie unterliegt die Herstellung von Stickerei und Spitze saisonalen Schwankungen. In konjunkturell guten Zeiten war die Branche, gerade in den […]
Es ist nicht nur der typische Geruch nach Eisen, Öl und Textil, den man in der Schaustickerei wahrnimmt. Es sind auch die […]
Auch wenn 2021 als weiteres Pandemie-Jahr in Erinnerung bleiben wird, so fällt die Rückschau für die Schaustickerei und ihren Trägerverein recht positiv […]
Eher im Schatten der vogtländischen Stickerei- und Spitzenindustrie entwickelte sich die Stickerei mit Kleinstickmaschinen. Die Kleinstickerei wurde der Konfektion zugeordnet. Dabei wird […]
Das Zeitalter der Maschinenstickerei begann 1828/29. Vorerst waren es nur Patentanmeldungen, die in erste Prototypen von Handstickmaschinen mündeten. Es bedurfte weiterer Verbesserungen […]
In diesem Jahr feiert unser Trägerverein sein 30jähriges Bestehen. Dazu findet im August eine Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss gibt es für die […]
Der VOMAG-Stickautomat mit der Seriennummer 439 gehört zu den oft bestaunten Exponaten der Schaustickerei. Er steuert die Stickvorgänge einer Großstickmaschine (Schiffchenstickmaschine) mittels […]