Weihnachtsbrief 2024
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Schaustickerei, das Jahr geht zu Ende und es ist Zeit, eine kleine Rückschau zu halten. Wir haben […]
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Schaustickerei, das Jahr geht zu Ende und es ist Zeit, eine kleine Rückschau zu halten. Wir haben […]
Die Entwicklung einer ersten Großstickmaschine für Plattstich gelang 1828 Joshua Heilmann (1796-1848) aus dem elsässischen Mülhausen. Der Prototyp verfügte damals über 20 […]
Als Ende der 1970er Jahre die Firma Singer mit der „Athena 2000“ und der „Touchtronic 2001“ die ersten elektronischen Nähmaschinen auf den […]
Im Januar/Februar 2024 wurden in den Gebäuden sowie an den Maschinen der Schaustickerei größere Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der folgende kleine Film […]
Liebe Vereinsmitglieder,liebe Freunde der Schaustickerei, wieder geht ein Jahr zu Ende. Auch in diesem Jahr möchten wir eine kleine Bilanz ziehen. Wir […]
Wir haben uns in den vergangenen Jahren bemüht, Service und Angebot für Familien mit Kindern auszuweiten. Hilfreich waren dabei unsere museumspädagogischen Erfahrungen. […]
Um den Stickautomat der Maschinenfabrik Kappel-Chemnitz ranken sich Legenden und Geschichten und viele, viele Fragen. Einst als „Sächsische Stickmaschinenfabrik“ gegründet, entwickelten die […]
Die Stadt Plauen gilt als das Zentrum der Stickerei- und Spitzenindustrie. Hier entwickelte sich damals die Stickerei mit der Nähnadel, vor allem […]
Bei Renovierungsarbeiten im Treppenhaus der Schaustickerei-Villa wurden im November 2022 die Reste einer historischen Wandbemalung entdeckt. Da die Baugeschichte der alten Maschinenstickerei […]
Liebe Vereinsmitglieder,liebe Freunde der Schaustickerei, das Jahr geht zu Ende, wieder ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Unsere Kernaufgabe als […]