Das Museum
Fabrikantenvilla mit Stickerei
Der Gebäudebestand der Schaustickerei stammt aus den Jahren 1897-1902. Zuerst wurde die Villa errichtet, später ein Hofgebäude für zehn Stickmaschinen hinzugefügt. Das Gebäudeensemble ist typisch für die “Goldenen Jahre” der Spitze und Stickerei im Vogtland.
Als der Stickereibetrieb 1996 stillgelegt wurde, waren Gebäude und Maschinen noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Deshalb wurde die alte Stickerei in die Liste der Sächsischen Kulturdenkmale aufgenommen.
Stickmaschinen in Aktion
Großstickmaschinen aus der Zeit um 1900 in Aktion zu erleben, ist die Besonderheit der Schaustickerei. Der Erfindergeist der damaligen Ingenieure begeistert uns noch heute.
Ohne die unermüdliche Arbeit unserer Vereinsmitglieder wären die alte Stickerei und ihre Maschinen verloren gegangen. Darüber hinaus trugen sie viele Objekte jener “Goldenen Jahre” zusammen. So entstand eine große Sammlung an Maschinen, Stickereiwerkzeugen, Entwürfen und Musterbüchern, vor allem aber wertvoller Spitzen und Stickereien.
Manufaktur und Museumsshop
Entdeckungen in alten Musterbüchern inspirierten uns, Tüllspitzen aus den 1920er und 30er Jahre neu aufzulegen. Auf unseren historischen Großstickmaschinen werden sie heute wieder – wie vor hundert Jahren – hergestellt.
In Handarbeit werden sie zu Schals, Taschen und Accessoires verarbeitet. Erzeugnisse, die in unserem Museumsshop erhältlich sind. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl von Spitzen regionaler Stickereibetriebe. Alle Erzeugnisse tragen das Qualitätssiegel “Plauener Spitze”.
Museum trifft Schule und Familie
Die Schaustickerei ist ein Ort für interessante Lern- und Kreativangebote. Schulen finden bei uns lehrplanbegleitende Aufgaben für unterschiedliche Altersgruppen. Gerade unser “Museumskoffer Schaustickerei” lädt zum Experimentieren im Unterricht ein.
Auch für Familien mit Kindern gibt es im Garten der Schaustickerei viel Neues zum Thema Spitze und Stickerei zu entdecken. Ob am Stickrahmen oder mit unserem Schaustickerei-Puzzle, man kann sich ausprobieren und kreativ sein.